Für einen Anfänger ist es schwierig, nicht sofort aufzugeben. Für eine Häkelmeisterin ist es sehr wahrscheinlich ein Kinderspiel :)
Um zu häkeln wird viel Zeit und Geduld benötigt. Aber nicht aufgeben!
Vielleicht klappt es nicht beim Ersten, Zweiten oder Dritten Mal, aber danach bestimmt:)
Nachdem ich die zweite Ausgabe durchgelesen hatte, schnappte ich mir Nadel und das altrosa Garn und machte die erste Masche meines zweiten Quadrats.
Quadrat im Muschelmuster
Hierfür benötigt ihr selbstverständlich Garn und eine Häkelnadel Nr.4.
Erst macht ihr eine Luftmaschenkette aus 31 gleich große Luftmaschen
Wir gehen jetzt 8 Luftmaschen zurück, hier werden wir anfangen. Wir machen jetzt ein V in diese Luftmasche. V bedeutet für uns ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und wieder ein Stäbchen. (Alles in die selbe Luftmasche. Nachher machen wir 3 Luftmaschen und überspringen 4 Luftmaschen und in die fünfte Masche stechen wir die Nadel wieder ein und machen das nächste V.
Wir machen immer weiter bis uns 3 Luftmaschen übrig bleiben. Also 3 Luftmaschen, 4 Luftmaschen überspringen und in die fünfte ein V arbeiten.
Habt ihr jetzt alles richtig gemacht haben wir noch 3 Luftmaschen. Wir machen jetzt 2 Luftmaschen und überspringen diesmal 2 Luftmaschen. In die letzte Luftmasche machen wir ein Stäbchen.
Alles klar soweit? :)
Nun wenden wir und fangen die nächste Runde an in dem wir 3 Luftmaschen häkeln. Vorher haben wir Vs gehäkelt und wir werden jetzt in den Luftmaschenbogen diesen Vs arbeiten.
Wir machen 5 Stäbchen in den ersten Bogen. Jetzt haben wir eine Muschel gehäkelt. Bis zum Ende machen wir immer 3 Luftmachen und dann 5 Stäbchen in den Bogen. Am Ende sind 7 Luftmaschen zu sehen von der vorherigen Reihe. Wir machen als Abschluss dieser Reihe ein Stäbchen in die fünfte Luftmasche.
Wir können wieder wenden und fünf Luftmaschen häkeln. Jetzt machen wir wieder Vs. Das erste V in das mittelere Stäbchen von unserer ersten Muschel. Wir häkeln danach 3 Luftmaschen und machen wieder ein V in das nächste mittelere Stäbchen. Und so geht es weiter bis zum Ende. Um die Reihe zu beenden machen wir 2 Luftmaschen und danach ein Stäbchen in die dritte Luftmasche der Wendemaschen.
Wir wenden wieder und häkeln 3 Luftmaschen, machen wieder Muscheln. Und die Reihe beenden wir mit einem Stäbchen in die dritte von der fünf Wendeluftmaschen.
Wir stellen das Quadrat fertig in dem wir die zweite und dritte Reihe noch viermal wiederholen.
Viel Spaß :)
Wir machen immer weiter bis uns 3 Luftmaschen übrig bleiben. Also 3 Luftmaschen, 4 Luftmaschen überspringen und in die fünfte ein V arbeiten.
Habt ihr jetzt alles richtig gemacht haben wir noch 3 Luftmaschen. Wir machen jetzt 2 Luftmaschen und überspringen diesmal 2 Luftmaschen. In die letzte Luftmasche machen wir ein Stäbchen.
Alles klar soweit? :)
Nun wenden wir und fangen die nächste Runde an in dem wir 3 Luftmaschen häkeln. Vorher haben wir Vs gehäkelt und wir werden jetzt in den Luftmaschenbogen diesen Vs arbeiten.
Wir machen 5 Stäbchen in den ersten Bogen. Jetzt haben wir eine Muschel gehäkelt. Bis zum Ende machen wir immer 3 Luftmachen und dann 5 Stäbchen in den Bogen. Am Ende sind 7 Luftmaschen zu sehen von der vorherigen Reihe. Wir machen als Abschluss dieser Reihe ein Stäbchen in die fünfte Luftmasche.
Wir können wieder wenden und fünf Luftmaschen häkeln. Jetzt machen wir wieder Vs. Das erste V in das mittelere Stäbchen von unserer ersten Muschel. Wir häkeln danach 3 Luftmaschen und machen wieder ein V in das nächste mittelere Stäbchen. Und so geht es weiter bis zum Ende. Um die Reihe zu beenden machen wir 2 Luftmaschen und danach ein Stäbchen in die dritte Luftmasche der Wendemaschen.
Wir wenden wieder und häkeln 3 Luftmaschen, machen wieder Muscheln. Und die Reihe beenden wir mit einem Stäbchen in die dritte von der fünf Wendeluftmaschen.
Wir stellen das Quadrat fertig in dem wir die zweite und dritte Reihe noch viermal wiederholen.
Viel Spaß :)
Falls ihr nicht wisst wie Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen gemacht werden, schaut einfach in dem Beitrag "Erklärung(Luftmaschen, Feste Maschen und Stäbchen)"
Ich kann nicht perfekt häkeln, aber vielleicht nachdem meine Decke fertig ist:)
Noch 118 Quadraten bis zum Ziel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen